Umgebung/Lage
Flessenow ist ein Ortsteil der Gemeinde Dobin am See, etwa 20km von Schwerin entfernt. Er liegt am nördlichen Ende der Kreisstraße K101 (PCH1) am Schweriner See. Das Ferienhaus "Luise am See" wiederum liegt am nördlichen Ende von Flessenow, nur durch einen 100m breiten Waldstreifen vom See getrennt. Hier gibt es keinen Durchgangsverkehr, lediglich Radfahrer und Wanderer können die Wege hinter Flessenow durch das Naturschutzgebiet in Richtung Hansestadt Wismar passieren. Flessenow ist ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten an der Schweriner Seenplatte. Das umfangreiche Wander- und Radwegenetz rund um den Schweriner See verläuft direkt durch Flessenow.
In Flessenow gibt es ein Hotel, einen Campingplatz und eine Jugendherberge. Es gibt eine große Badestelle mit Liegewiese sowie mehrere kleine versteckte Badebuchten. Im Ort gibt es ein Restaurant (im Hotel) sowie einen Imbiss und einen Kiosk (Campingplatz). Kanus können in der örtlichen Jugendherberge geliehen werden. Die Landschaft um Flessenow herum ist geprägt von weiteren großen und kleinen Seen, kleinen Dörfern, zahlreichen Wäldern und Feldern. Mit der Warnow und der Mildenitz fließen in wenigen Kilometern Entfernung zwei Flüsse durch das Sternberger Seenland und bieten bei Kanutouren ein beeindruckend ursprüngliches Naturerlebnis.
Die Landeshauptstadt Schwerin mit dem Schweriner Schloss wiederum bietet während der Schlossfestspiele kulturelle Höhepunkte, weiß aber auch darüberhinaus seine Gäste mit einer Mischung aus historischer Altstadt, vielen Veranstaltungen und ihrer Lage an insgesamt 12 Seen zu begeistern. Beinhahe ebenso beeindruckend wie das Schweriner Schloss-Ensemble präsentiert sich die Schloss-Anlage in Ludwigslust mit dem größten Schlosspark in Mecklenburg-Vorpommern.
Mit dem Auto lässt sich von Flessenow aus auch die Ostsee in wenigen Minuten erreichen. Die Hansestadt Wismar mit ihrer schönen Altstadt und dem interessanten Hafen etwa erreichen Sie in einer halben Stunde. Sie möchten einen Nachmittag mal lieber im Meer als im See baden? Die Strände der Insel Poel erreichen Sie bereits nach 45 Minuten Fahrzeit, die großen Seebäder in Rerik, Boltenhagen und auch Kühlungsborn sind nur wenig weiter entfernt. Und wenn Sie am Abend genug vom Rummel der besonders zur Hauptsaison überlaufenen Ostseebäder haben, kehren Sie einfach wieder in ihr idyllisches Ferienhaus zurück...
- Schloss Schwerin (Museum und Sitz des Landtages MV)
- Schloss Wiligrad
- Schloss Ludwigslust
- Schloss Bothmer
- Schlossfestspiele Schwerin(Open-Air-Veranstaltung des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin)
- Weiße Flotte Schwerin (Rundfahrten auf den Schweriner Seen)
- Schweriner Dom (u.a. höchster Kirchturm Ostdeutschlands)
- Naturerlebnis Lewitz (Radfahren, Wandern, Reitsport)
- Naturpark Sternberger Seenland (Land der Fischer und Durchbruchstäler)
- Natur- und Umweltpark Güstrow (Tier- und Erlebnispark)
- Zoo Schwerin (Zoologischer Garten)
- Tierpark Wismar
- Wonnemar Wismar (Erlebnis- und Wellnessbad)
- Festspiele Mecklenburg-Vorpommern (Klassik-Konzerte an wechselnden Veranstaltungsorten und "Das Kleine Fest im großen Park")
- Schweriner Gartensommer (kulturelle Veranstaltungen in Schwerin)
- Freilichtmuseum Schwerin-Mueß (Mecklenburgisches Volkskundemuseum)
- Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden (Altslawischer Tempelort des 9. und 10. Jahrhunderts)